Wir stecken unser ganzes
Herzblut in die Aufzucht, Fütterung und Ausbildung unserer Hunde.
So ist es auch bei unseren Welpen, denn sie bekommen einfach alles ,damit es ihnen gut geht und sie sich prächtig entwickeln.
Unsere Welpen werden im Haus geboren und bleiben auch über Nacht immer bei uns im Haus. Ab der fünften Woche entwickeln die Babys einen großen Bewegungsdrang, den ich sie tagsüber auch ausleben lasse. Wenn es das Wetter zulässt, geht morgens die Haustür auf und sie können entweder im Haus kuscheln oder draußen toben wie es ihnen gefällt. Ein positiver nebeneffekt ist, das sie dadurch schneller stubenrein werden.
Sie werden in einer Welpenkiste geboren und verbringen dort die ersten drei Lebenswochen, bis sie langsam die Umgebung erkunden, erst nur ein kleiner Auslauf, dann der Hausflur und der Weg in die Freiheit raus zum Sandplatz :-)
Unsere Hunde sind ein Teil unserer Familie und die Welpen werden es in der Zeit, in der sie hier bei uns sind auch sein. Sie werden gepäppelt und verwöhnt und rundum bestens versorgt.
Das regelmäßige Wiegen gehört bei uns zur täglichen Kontrolle,
genauso wie das mehrmals tägliche wechseln und säubern der
Wurfhöhle und das Abtasten und Anschauen des Gesäuges.
Die Mutterhündin wird in dieser Zeit durch ein besonders
hochwertiges Futter bei der Milchproduktion und säugen der
Welpen unterstützt und ab der 3. Woche füttern wir die Welpen mit Brei und Frischfleisch um die Mutter zu entlasten.
Sobald die Welpen "mobil" werden, bekommen sie ihre Halsbänder an, damit sie sich schon frühzeitig an das Gefühl gewöhnen und diese später garnicht mehr als "Fremdkörper" ansehen.
Die Welpen werden täglich mehrmals hochgehoben, es wird mit ihnen gesprochen, sie werden gestreichelt und lernen somit, das der Mensch neben der Mutter seine Bezugsperson ist.
Ab der 4. Woche entwickeln die Welpen ihre Entdeckerlust und in dieser Zeit geben wir ihnen Schritt für Schritt mehr Fläche zum spielen und zum erkunden.
Erst die Wurfbox, dann ein Auslauf um die Box und schließlich für mehrere Stunden die ganze Wohnung unter Aufsicht. Wenn sie sich alle frei und sicher bewegen, dann dürfen sie täglich für mehrere Stunden auf den Sandplatz (extra für die Welpen) oder mit uns in den Garten ;-)
Die Welpen werden im Wohnzimmer geboren und haben von dort aus später freien Zugang nach draußen.Oft sind unsere Welpen vor Abgabe schon fast stubenrein oder melden sich, wenn sie raus müssen.
Unsere Welpen werden in dieser Zeit mit einer Menge an Umwelteinflüssen konfrontiert. In der Wohnung bieten wir ihnen eine Menge an Geräuschen und draussen bekommen sie
Spielgeräte und viele verschiedene
Untergründe.
Wir unternehmen viele kleine und an ihr Alter angepasste Ausflüge auf den Hundeplatz, zu den Schafen und als Highlight fahren wir auch gerne an einen Baggersee, den die Welpen wegen der großen Sandhügel und dem Wasser lieben :o)
Das Autofahren wird also Zeit zu Zeit nicht mehr ganz so schlimm.
Da die Welpen nicht nur mit Frischfleisch, sondern auch mit hochwertigen Trockenfutter gefüttert werden, können die neuen Besitzer selbst entscheiden wie sie weiter füttern wollen. Gerne beraten wir Euch dazu im Vorfeld ;-)
Auch verschiedene Kauartikel bekommen die Kleinen um ihre kleinen spitzen Beißerschen auszuprobieren.
Wir füttern nur hochwertige Nahrungsmittel und erwarten das auch von unseren Welpenkäufern, unserer Meinung nach liegt der Gesundheitszustand eines Hundes ausschließlich am Futter: "Du bist, was du isst" ;o)
Unsere Welpen werden von Anfang an schonend (bisher selten mit Chemie) entwurmt und wir checken regelmäßig Sammelkotproben unter dem Mikroskop, da der Titer der Welpen bisher nie länger als 9 Wochen angehalten hat, überlassen wir den neuen Besitzern ob sie einen geimpften Hund haben wollen wenn dieser vor der 9. Woche abgeholt wird oder nicht.
Sie werden zudem gechipt und Augenuntersucht, wir sind absolut offen für sämtliche Fragen zu diesem Thema, wir verstehen auch, wenn die neuen Besitzer dem Tierarzt vertrauen und nach Schema F impfen möchten, wir erwarten aber das man sich vorab mit dem Thema auseinandersetzt und auch eher der Einzelimpfstoff (SHP) genutzt wird, wir haben viele gute Quellen zu dem Thema und auch selbst einiges an Erfahrung sammeln müssen, fragt einfach nach.
Halsband, Leine, Napf, Futter, Leckerlies, Knabberzeug, Impfpass, Unterlagen, Fotos und eine Schnuffeldecke mit gewohntem Geruch gibt es selbstverständlich zum Welpe dazu :-)
Außerdem sind unsere Welpen auch Katzen gewohnt *schmunzel*
Für viele eine wichtige Info.. DER PREIS!
Wir geben unsere Welpen..
- ab der 8. Woche
(das kommt auf den Welpen an, manche früher, manche später)
-bestens geprägt, sozialisiert und vorbereitet
- gepäppelt (wir füttern hauptsächlich Fleisch, sie kennen aber auch TroFu und Dose)
- geimpft (wir impfen nach Titer-Test, dieser ermittelt den genauen und perfekten Zeitpunkt zum impfen, dadurch wird Überflüssiges und vorallem zu viel impfen vorgebeugt, siehe Infoseite)
- entwurmt (je nach Kotbefund, wir entwurmen NICHT nach Schema, siehe Infoseite)
- gechipt und Augenuntersucht (bei DOK Augenspezialist Dr. Kindler)
- sowie mit viel Zubehör und Papieren des jeweiligen Zuchtverbandes
und ein Stück meines Herzens in ihre neue Familie.
Unser Welpenpreis liegt bei 2000€
Für unsere Toy Aussie Welpen: 2500€
Für Welpen aus Gefriersamen,
aus Importhunden oder aus sehr
kleinen Würfen (1-3 Welpen),
berechnen wir zusätzlich 250€
Für Zuchtoptionen nehmem wir 500€ mehr
Wiederholungstäter bekommen 200€ erlass
Wer einen Rüden in Co-Own möchte, darf uns gern anschreiben welche Optionen es gibt.